News

Mietwagen 2025: Preise steigen leicht, doch Frühbucher profitieren

Mietwagen am See

Die Mietwagenpreise haben sich auf einem leicht erhöhten Niveau eingependelt. Im Februar 2025 lag der durchschnittliche Mietpreis etwa 35 Euro über dem Wert von Februar 2024. Seit November 2024 bewegt sich der Durchschnittspreis konstant zwischen 480 und 500 Euro pro Buchung, wie eine aktuelle Analyse des Anbieters Sunny Cars zeigt.

Parallel dazu bleibt die Nachfrage hoch: Die starke Frühbuchersaison setzt sich fort, mit einer steigenden Anzahl an Reservierungen im Vergleich zum Vorjahr. Besonders für die Sommermonate wurden im Februar viele Vorabbuchungen registriert.

Preisentwicklung

Im Februar 2025 lag der durchschnittliche Mietpreis bei 480 Euro – drei Euro mehr als im Januar. Im Jahresvergleich bedeutet das einen Anstieg von etwa acht Prozent. Die Preisschwankungen bleiben dabei gering.

„Unsere Kundinnen und Kunden profitieren von einer stabilen Kostenplanung für ihren Mietwagen“, erklärt Thorsten Lehmann, Geschäftsführer von Sunny Cars. „Wir empfehlen dennoch eine frühzeitige Buchung, um sich den besten Preis und die gewünschte Fahrzeugkategorie zu sichern. Das gilt besonders für Ferienzeiten und beliebte Reiseziele.“

Beliebteste Reiseziele

Diese Destinationen verzeichneten im Februar 2025 die meisten Anmietungen:

  1. Spanien
  2. Portugal
  3. Griechenland
  4. Italien
  5. USA

Die Rangliste bleibt konstant, jedoch gewinnen die Mittelmeer-Destinationen mit Blick auf die Sommersaison weiter an Beliebtheit und liegen vor den USA.

Buchungstrends: Früh buchen lohnt sich

Die Vorlaufzeit für Mietwagenbuchungen variiert stark. Aktuell entfallen etwa 30 % der Buchungen auf kurzfristige, weitere 30 % auf mittelfristige Reservierungen. Rund 40 % der Kundinnen und Kunden sichern sich ihr Fahrzeug langfristig – also für Reisen ab Juni 2025 und später. Dieser Anteil ist zuletzt leicht gestiegen.

Fazit: Wer seinen Mietwagen früh bucht, profitiert nicht nur von stabilen Preisen, sondern auch von einer größeren Auswahl an Fahrzeugkategorien.

Bild: pexels-mikhail-nilov