Test & Rat

Pauschalreise gebucht und schon Ärger? So hilft der Pauschalreise-Check

Treten bei einer gebuchten Pauschalreise bereits vor der Abreise Probleme auf, bietet der Pauschalreise-Check der Verbraucherzentralen schnelle Hilfe. Das neue Online-Tool unterstützt Verbraucher mit einer rechtlichen Ersteinschätzung und stellt Musterbriefe bereit, wenn es rund um die Reisebuchung hakt.

Häufige Ärgernisse: Von Stornierungen bis Preiserhöhungen

„Der Urlaubsärger kann schon vor Reiseantritt beginnen, weil der Reiseveranstalter die gebuchte Reise einfach absagt oder eine nachträgliche Preiserhöhung verlangt“, erklärt Dunja Neukamp, Juristin bei der Verbraucherzentrale Brandenburg (VZB). Auch falsche Buchungsbestätigungen, nachträgliche Änderungen der Reisebedingungen, sowie Probleme mit der An- oder Restzahlung können Reisende in Schwierigkeiten bringen.

Stornierung durch den Reisenden: Diese Gründe sind häufig

Nicht nur Reiseveranstalter, auch Verbraucher müssen manchmal stornieren. Ursachen sind oft Krankheit, politische Unruhen oder persönliche Gründe. Doch bei einem Rücktritt fallen häufig hohe Stornokosten an. Auch die Klimakrise und ihre Auswirkungen erschweren zunehmend die Planung und Durchführung von Reisen.

Pauschalreise oder Individualreise: Das sollten Verbraucher wissen

Pauschalreisende sind grundsätzlich besser abgesichert als Individualreisende, die ihre Reiseleistungen einzeln buchen. Doch vielen ist nicht bewusst: Bereits die Kombination aus zwei Reiseleistungen, wie Hotel plus Konzertticket oder Flug und Mietwagen, gilt rechtlich als Pauschalreise.

Hilfe im Ernstfall: Der Pauschalreise-Check der Verbraucherzentralen

Kommt es bei der Buchung oder Durchführung der Pauschalreise zu Problemen, bietet der Pauschalreise-Check der Verbraucherzentralen eine wertvolle Unterstützung. Das Tool liefert konkrete Handlungsempfehlungen und unterstützt Reisende effektiv dabei, ihre Rechte durchzusetzen.

Der Link zum hilfreichen Pauschalreise-Check: https://tinyurl.com/5f7bvxxc

Bilder: depositphotos, 123rf, pixabay