Lanzarote ist eine Insel voller Kontraste und somit ideal für einen unvergesslichen Roadtrip. Eindrucksvolle Vulkanlandschaften, kilometerlange Sandstrände und idyllische Küstenstraßen bieten auf kleinem Raum eine unglaubliche Vielfalt an Erlebnissen. Bekannt als „Mondinsel“ aufgrund ihrer spektakulären Landschaft, lässt sich Lanzarote bequem mit dem Mietwagen erkunden. Der Mietwagenanbieter Sunny Cars verrät die besten Routen, Geheimtipps und Zwischenstopps für eine entspannte Reise.
Start in Arrecife: Entspanntes Hauptstadt-Flair
Der Roadtrip startet in der quirligen Hauptstadt Arrecife. Ein Besuch lohnt sich beim historischen Castillo de San Gabriel, das über eine Brücke erreichbar ist und interessante Einblicke in die Inselgeschichte bietet. Der Playa del Reducto lädt anschließend mit seinem goldenen Sandstrand und ruhigem Meer zu einem gemütlichen Frühstück und perfekten Urlaubsbeginn ein.
Nordroute mit spektakulärer Aussicht und Vulkanhöhlen
Über die gut ausgebaute Straße LZ-1 geht es in den Norden der Insel zum berühmten Mirador del Río. Die Aussicht über das tiefblaue Meer bis hin zur Nachbarinsel La Graciosa ist atemberaubend. Unweit davon warten die faszinierenden Vulkanhöhlen Jameos del Agua und Cueva de los Verdes. Vom Künstler César Manrique gestaltet, beeindrucken sie mit spektakulärer Architektur und bieten spannende Einblicke in Lanzarotes vulkanische Vergangenheit.
Historisches Flair und Genuss in Teguise
Weiter geht es ins Landesinnere nach Teguise, der einstigen Hauptstadt Lanzarotes. Die weiß getünchten Häuser und kopfsteingepflasterten Gassen bieten ein charmantes Ambiente. Besonders empfehlenswert ist der sonntägliche Wochenmarkt mit lokalen Spezialitäten, Kunsthandwerk und köstlichen Tapas – hier dürfen Reisende unbedingt die typischen Papas Arrugadas mit Mojo-Soßen kosten.
Weingenuss in der Vulkanregion La Geria
Die Reise führt über die LZ-30 ins spektakuläre Weinanbaugebiet La Geria, bekannt für seine ungewöhnliche Anbaumethode in schwarzen Vulkanmulden. In traditionellen Bodegas wie Rubicón oder La Geria verkosten Besucher ausgezeichnete lokale Weine und erfahren Spannendes über den Weinbau in dieser einzigartigen Landschaft.
Timanfaya-Nationalpark: Faszinierende Feuerberge
Der Timanfaya-Nationalpark ist ein absolutes Highlight auf Lanzarote. Hier erleben Besucher eine nahezu außerirdisch anmutende Landschaft, die durch heftige Vulkanausbrüche entstanden ist. Im Rahmen einer geführten Bustour entlang der Ruta de los Volcanes erwarten sie beeindruckende geothermische Vorführungen, bei denen Wasser blitzschnell verdampft und Speisen allein durch Erdwärme gegart werden.
Strandparadies Papagayo
Nach aufregenden Entdeckungen bietet der Süden Lanzarotes Entspannung pur an den traumhaften Papagayo-Stränden. Mit feinem Sand, kristallklarem Wasser und ruhigen Buchten sind sie perfekt zum Baden, Schnorcheln oder Sonnenbaden geeignet – ideal, um die Eindrücke der Reise Revue passieren zu lassen.
Praktische Tipps für den Roadtrip
Lanzarote verfügt über exzellente Straßenverhältnisse und kurze Distanzen zwischen Sehenswürdigkeiten, ideal für einen Roadtrip mit dem Mietwagen. Die Mietwagenpreise sind erschwinglich, ebenso das Benzin. Ampeln finden sich hauptsächlich in Arrecife, ansonsten regeln Sensoren und Geschwindigkeitskontrollen den Verkehr. Empfehlenswert ist, nächtliche Fahrten auf abgelegenen Straßen aufgrund mangelnder Beleuchtung zu meiden. Wer die Verkehrsregeln beachtet, erlebt Lanzarote auf entspannte und komfortable Weise.
Bilder: sunny cars