Noch mehr Tricks der Reiseprofis und geldwerte Tipps der Clever reisen-Profis, wie man bei einer Flugbuchung eine Menge Geld sparen kann

Clever fliegen und sparen: Mit diesen Tricks und Tipps sparen Sie viel Geld bei der Flugbuchung
Sitzplatzreservierungen Behinderte
Behinderte Passagiere können für sich und ihre Begleitung kostenfrei Sitzplätze reservieren. Diese Regelung gilt in der Regel weltweit.
Meilenupgrade
Statt sich ein teures Businessklassenticket zu kaufen, nutzen pfiffige Vielflieger ihre Meilen für ein Upgrade von der Economy bzw. der Premium Economy Class in die Business Class. Sind nicht genügend Meilen vorhanden, geht dies auch für Einzelstrecken.
Webcheck-in nutzen
Wer statt des Webcheck in erst am Flughafenschalter eincheckt, zahlt mitunter viel Geld drauf. Bei Ryanair werden für diesen Service 55 Euro pro Person/Strecke berechnet.
Onlineanmeldung Sportgepäck
Die Mitnahme von Sportgepäck sollte immer vorab online angemeldet werden. Ansonsten wird es teurer. Die Mitnahme eines Fahrrads kosten bei Ryanair dann 75 anstatt 60 Euro.
Bordverpflegung vorbestellen
Wird vorab die Bordverpflegung bestellt, gewähren viele Fluggesellschaften einen kleinen Abschlag. Derartige Vorbestellung sind online möglich – meist schon beim Ticketkauf.
Rückerstattungsgebühr
Einige Airlines verlangen eine Gebühr, wenn ein Rückerstattungsantrag eingereicht wird (z.B. bei Nichtantritt eines Fluges). Diese Gebühr kann teurer sein, als der erstattfähige Betrag. Nach Auffassung des Europäischen Gerichtshof (Urteil vom 6. Juli 2017 in der Rechtssache C‑290/16) ist eine Bearbeitungsgebühr aber unwirksam.
Cash & Miles
Einige Fluggesellschaften bieten ihren Mitgliedern der Bonusprogramme an, Flugtickets zu kaufen und den Ticketpreis durch den Einsatz von Meilen/Punkten zu senken. Dies bieten beispielsweise Fluglinien der Star Alliance an.
Kombi-Tickets
Es zahlt sich aus, die Ticketpreise für die jeweiligen Strecken einzeln zu kaufen. Anstatt einen Hin-und Rückflug bei einer Airline zu buchen, kann sich auch die Kombi-Variante rentieren: etwa Hinflug mit Condor und Rückflug mit Tuifly oder Eurowings. Das Herauspicken der einzelnen Strecken kann einfach mittels eines Preisvergleichsportal recherchiert werden.
Airline-Pässe
Wer nach Australien mit der Fluggesellschaft Qantas anreist, kann im Rahmen des Programms Explorer günstigere Inlandsflüge bei Qantas buchen (gilt auch für Flüge von/nach Neuseeland).
Billigflieger Langstrecke
Immer wieder versuchen Günstigairlines auch auf der Langstrecke ihren Erfolg. Derzeit sind dies z.B.Eurowings Discover (Deutschland), Norse (Norwegen), Play (Island), Air Canada Rouge (Kanada), Jetstar Airways (Australien), Scoot (Singapur), JetBlue und Westjet (beide USA). Bei früher und geschickter Planung sind locker 30-40 Prozent Einsparpotential drin.
Regionen-Pässe
Star Alliance bietet einen sogenannten Circle Pacific-Airpass an (25 Länder/Regionen). Vorteil: Die Flüge sind kostenlos umbuchbar. Es können zwischen 3 und 15 Stopps gekauft werden.
Bilder: Depositphotos