Mit zahlreichen Gipfeln, bizarren Felsen, üppigen Urwäldern, tiefen Schluchten, seltsamen Karsthöhlen, klaren Teichen und bezaubernden Wasserfällen zählt der Zhangjiajie Nationalpark zu den schönsten Nationalparks Chinas. Hier stehen Tausende von Avatar-Berge – Naturschauspiel der Superlative, gar keine Frage. Die Berge bestehen aus Sandstein und sind mit Bäumen und Sträuchern bewachsen. Die Natur ist einfach nur beeindruckend.

Avatar-Berge im Zhangjiajie Nationalpark in China

Das Elbsandsteingebirge erstreckt sich beiderseits der Elbe von Sachsen bis nach Böhmen
Aber die Sächsische Schweiz wartet mit einer ebenso spektakulären Landschaft auf: dem Elbsandsteingebirge mit dem Nationalpark Sächsische Schweiz. So weit das Auge reicht, erheben sich rundherum dicht bewaldete Tafelberge und freistehende Sandsteinfelsen. Durch das schluchtenreiche Tal schlängelt sich die Elbe als ein blaues Band. Dabei ist die Bastei die berühmteste Felsformation. Die Aussicht von hier ist legendär und bietet ein einmaliges Panorama. Durch die Felsformation zieht sich eine 76,5m lange Brücke, über die man zur bekannten Ruine der Felsenburg Neurathen gelangt. Highlights der Sächsischen Schweiz
Auch interessant
Wanderer erwartet ein riesiges Wanderwegenetz. Ein ca. 14 km langer Rundwanderweg, von „Saechsische-Schweiz.de“ als Geheimtipp bezeichnet, startet an der Neumannmühle im Kirnitzschtal. Highlights auf der Tour: die Bärenfangwände, das Heringsloch, die Richtergrotte und der Goldsteig. Infos zum Geheimtipp
Die bizarre Felsenwelt bildet ebenso wie die Stadt Pirna und die weitläufigen Elbauen in Richtung Dresden die Kulisse für den beliebten Elberadweg. www.elberadweg.de
TIPPS
♥ Die Sächsische Schweiz ist auch Heimat des Musikfestivals Sandstein & Musik, das 2021 wieder stattfinden wird.
♥ Spannend auch eine Wanderung durch die einzigartige, romantische und abenteuerliche Felsenwelt der „Schwedenlöcher“. Infos zur Wanderung
♥ Die Bastei ist ganzjährig zu jeder Zeit kostenlos begehbar. Die Felsenburg Neurathen kostet 1,50 Euro Eintritt pro Person und hat täglich von 9-18 Uhr geöffnet. Foto-Tipp: Früh am Morgen vor Ort sein, um wenig Menschen auf den Bildern zu haben.
Kulinarik
Im Biodorf Schmilka unbedingt die Schmilk’sche Mühle besuchen. Die wagenradgroßen Kuchen und das selbstgebraute Bier sollte man nicht verpassen!
Hoteltipp
Wenn schon – denn schon! Im 4* Berghotel Bastei wohnt man in bester Lage, direkt neben der Basteibrücke, umgeben von romantischen Sandsteingipfeln. Grandiose Ausblicke sind natürlich inklusive. DZ ab 100 EUR. www.berghotel-bastei.de
Andere passende Hotels mit Best-Preis-Garantie finden
Zurück und mehr überraschende Reiseziele in Deutschland entdecken
Bilder: Pixabay, Depositphotos, TVSSW/Felix Meyer